Der Bäcker Nikolaus Matthiesen legte den Grundstein. Er erwarb im Januar 1899 in Flensburg-Weiche an der Kreuzung Mühlental ein Gebäude, in dem eine Bäckerei und ein Lebensmittelladen entstanden.

Bäcker Matthiesen verkaufte seine Backwaren über den Eisenbahnerverein bis nach Hadersleben und Apenrade.
Durch Zufall lernte Nikolaus Matthiesen Bäckermeister Hermann Meesenburg kennen. Er bot seinem Kollegen die Pacht an. Der übernahm die Bäckerei im April 1938.
1940 kam Sohn Dieter Meesenburg zur Welt, der schon als kleiner Steppke durch die Backstube sauste.

Schwierigkeiten und Probleme brachte das Kriegsende mit sich: Die Versorgung mit Mehl lief spärlich, Briketts zum Heizen der Backöfen fehlten. Organisationstalent und Phantasie waren auch in der Backstube gefragt.
1952 kaufte Hermann Meesenburg die Bäckerei und vergrößerte den Betrieb. Zeitgleich mit dem Eintritt von Dieter Meesenburg in die Firma erfolgte 1961 der Umzug in größere Betriebsräume am Alten Husumer Weg in Flensburg-Weiche. 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werkelten hier Tag für Tag von frühmorgens an in der Backstube.

1962 wurde die erste Filiale in Flensburg in der Rathausstraße eröffnet.
1983 folgte die zweite Filiale auf dem Flensburger Holm.
Heute führt Dave Meesenburg das Unternehmen in der dritten Familiengeneration. Was vor 119 Jahren mit einer Bäckerei und einem Lebensmittelladen begann, ist inzwischen auf 17 Filialen in Flensburg, Husum, Schleswig, Kappeln, Tarp, Harrislee, Handewitt und Bredstedt gewachsen.

Insgesamt 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 7 Auszubildende, arbeiten in Produktion, Verkauf und Verwaltung. Sie alle sorgen dafür, daß Sie jeden Tag mit frischen Brötchen, schmackhaftem Brot und verführerischen Kuchen, oder einfach mal zwischendurch mit einer Tasse Kaffee verwöhnt werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.